Die KA-TE PMO AG (ka-te.ch) mit Sitz in Altendorf (CH), ist spezialisiert auf Robotersysteme für unzugängliche Bereiche wie Abwasserkanäle. KA-TE Robotersysteme zeichnen sich durch höchste Präzision, Robustheit und eine hohe Einsatzvielfalt aus. Mit KA-TE Fräsrobotern, Spachtelrobotern und dem KA-TE Schalungs-System werden auch schwierigste Anforderungen im Sanierungsalltag erfolgreich gelöst. Deshalb ist KA-TE weltweit für viele Sanierungspraktiker die erste Wahl.
Ausgangslage
KA-TE PMO AG ist auf der Suche nach einer Transportverpackung für ihren Spachtel-Roboter 312 SR-150.
Problemstellung
Die Verpackungslösung soll gleichzeitig als Verkaufs-, Lager- und Pendelverpackung verwendet werden können. Da die Firma KA-TE PMO AG die Roboter auch leihweise ihren Kunden zur Verfügung stellt, ist es wichtig, dass man auf den ersten Blick sieht, welche Einzelteile vorhanden sind.
Evaluation
Während der Projektbesprechung zwischen Herrn Franz Glarner, Einkäufer KA-TE PMO AG, und Frau Claudia Mayrhofer, Aussendienstmitarbeiterin Firma Equisa AG, erfolgte bereits eine erste Variantenbesprechung. Um schnellstmöglich eine fertige Lösung präsentieren zu können, stellte uns Herr Franz Glarner ein Original-Roboter zur Verfügung.
Die Lösung: Holzkiste mit Schaumeinlage
Aufgrund der Anforderungen an Dauerhaftigkeit, Sauberkeit und Logistik wird eine Pendelverpackung aus einer Holzkiste, die mit Einlagen aus Polyethylen-Schaum „Alveo NA 36/100“ (anthrazit) bestückt wird, gewählt. Die Holzkiste wird mit Kufen versehen, sodass die Kiste im Lager auch mit einem Stapler bewegt werden kann, und im Freien nicht direkt in Schmutz und Nässe steht. In der Kiste befindet sich ein Zwischenboden, auf dem wiederum ein Schaumstoff fest fixiert ist. Tragegurte erleichtern das Herausheben des Zwischenbodens. Im Schaumstoff finden passgenau die 17 Einzelbauteile des Spachtel-Roboters und ein Koffer mit Kleinteilen ihren Platz. Als Deckel fungiert ein einfacher Holzzuschnitt wird mit verschliessbaren Scharnieren versehen und bietet so bestmöglichsten Schutz vor Schmutz, Nässe und Diebstahl.
Weshalb mit EQUISA AG realisiert wurde
Die Anforderungen an die Pendelverpackung wurden mit einer sehr konstruktiven Idee umgesetzt. Das Muster ist schnell gefertigt und die Lösung von allen Seiten als perfekt befunden worden. Herr Franz Glarner bedankt sich für die rasche Umsetzung.
Wie weiter?
Diverse weitere Roboter sollen ihren Platz in Verpackungen von Equisa Verpackungen AG finden.