Schaumstoff
Der Alleskönner unter den Verpackungen
Verpackungen aus Schaumstoff sind überall dort anzutreffen wo etwas vor Kratzern oder Erschütterungen geschützt werden muss. Speziell für den Versand von elektronischen Geräten eignet sich Schaum hervorragend. Und geringe Werkzeugkosten bestechen allemal. Ob das Material auch Ihren Verpackungseinsatz revolutioniert? Unsere Verpackungsexperten klären auf.


Die Features
Die besten Eigenschaften von Schaumstoff in der Übersicht:
antistatisch
Antistatisch und elektrisch leitfähig. Besonders wichtig beim Versand elektronischer Bauteile
leicht
Der leichte Schaumstoff spart Frachtkosten. Besonders in Luft- und Seefracht
kombinierbar
Kombiniert mit anderen Materialien erhalten Sie das Beste von allem
preiswert
Günstige Werkzeugkosten gestatten auch die Realisierung von Kleinauflagen
Die Einsatzgebiete von Schaumstoff
Schaumstoff hält in der Verpackungsbranche überall dort Einzug wo Gewicht eingespart, elektrische Leitfähigkeit, oder aufgrund der niederigen Bedarfsmenge günstige Werkzeugkosten gewährleistet werden müssen.
Dabei deckt Schaum ein weites Spektrum an Verpackungsmöglichkeiten ab. Beispielsweise wird gerne eine Kombiverpackungen in Verbindung mit Wellpappe oder Hohlkammerplatten entwickelt. So erhält man das Beste von allem; optimale Dämpfung im Inneren, und eine strapazierfähige Aussenseite einer Verpackung. Schaumstoffeinlagen oder Koffereinsätze werden hingegen gerne verwendet um das Packgut an einer Stelle zu fixieren und ein verrutschen während des Transportes zu verhindern. Und Schaumstoff-Zuschnitte verwenden Sie zum unterlegen, abdecken oder unterteilen Ihres Packguts. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier unendlich.
Sie sind sich noch unschlüssig ob eine Schaumstoff-Verpackung das Richtige für Sie ist? Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Verpackung die zu Ihren Bedürfnissen passt.

Weiterführende Informationen
Hier finden Sie weiteres Material als Link: